News-Archiv
"FranceMobil" mobilisiert den Spaß an Französisch vom 17.12.2013, 20:17 Uhr
Zwei Tage lang machte das "FranceMobil" von Caroline Moisan bei den Dr.-Johanna-Decker-Schulen Halt und begeisterte alle. Die charmante Französin fuhr mit einem Renault Kangoo vor ... [Weiterlesen>>]
In eine "faire" Zukunft vom 17.12.2013, 19:57 Uhr
"Wie wollt ihr in Zukunft leben?" - Dies ist die zentrale Frage, die das Team von Multivision e.V., Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung, den Schülerinnen der Dr.-Johanna-Decker-Schulen in dieser Woche stellte. [Weiterlesen>>]
Grundschulkinder werden Zoo-Experten vom 07.12.2013, 11:34 Uhr
Die Teilnehmerinnen des Projekt-Seminars Biologie beschäftigten sich ausführlich damit, wie man einen Zoobesuch für Kinder ansprechend und lehrreich zugleich gestalten könnte. [Weiterlesen>>]
Mitwirkung des DJD-Chors an Haydn-Konzert vom 07.12.2013, 11:07 Uhr
In diesem Schuljahr hatte der Chor der Dr.-Johanna-Decker-Schulen die Gelegenheit, an der Aufführung eines großen klassischen Werks mitzuwirken, nämlich der "Schöpfung" von Joseph Haydn anlässlich des Patroziniumskonzerts der Basilika St. Martin. [Weiterlesen>>]
Schulpartnerschaft mit Northampton High School vom 09.11.2013, 10:42 Uhr
“Northampton, here we come!” – Schon jetzt ist die Vorfreude auf den Schüleraustausch mit einer englischen Schule riesengroß, auch wenn es noch eine Weile dauert, bis es wirklich losgeht. Die neue Partnerschule des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums, Northampton High School, ist eine private, staatlich anerkannte Mädchenschule ... [Weiterlesen>>]
Umbau zum Jubiläum fertig vom 30.10.2013, 00:41 Uhr
Rechtzeitig zum 175-jährigen Jubiläum wurden vom Schulträger zwei Umbaumaßnahmen fertiggestellt, die die Schülerinnen schon neugierig erwartet hatten. [Weiterlesen>>]
EU-Parlamentarier stellt seine Arbeit vor vom 17.10.2013, 20:48 Uhr
Was passiert, wenn man einem EU-Abgeordneten eine E-Mail schreibt und ihn an die eigene Schule einlädt? Die Schülerinnen der Klasse G9b des DJDG wollten das wissen, schrieben an Ismail Ertug (SPD) - und erhielten prompt eine Antwort: Er komme gerne, und sie könnten ihn alles fragen, was sie wissen wollen.
[Weiterlesen>>]
Countrymusik-Konzert mit Kayleigh Leith vom 08.10.2013, 21:48 Uhr
Als eine der besten Nachwuchskünstlerinnen im Bereich der Countrymusik gilt Kayleigh Leith in der Fachpresse - und Ende September stand sie auf der Bühne der Dr.-Johanna-Decker-Schulen. [Weiterlesen>>]
Bayernweit 2. Platz im Klimaschutz-Wettbewerb vom 03.10.2013, 01:46 Uhr
Im Durchschnitt verursacht jeder von uns pro Jahr ungefähr 10.000 kg C02, das entspricht etwa dem Gewicht von zehn Autos. Dieses C02 führt neben anderen Treibhausgasen zu einer weltweiten Klimaerwärmung. - Wie sich dagegen ankämpfen lässt, zeigte die letztjährige G8a. [Weiterlesen>>]
Jahresbericht der Decker-Schulen: Schön und gut vom 07.09.2013, 10:55 Uhr
„Phantastische Treppen“ und Bilder einer „bunten Stadt“ schmücken den Umschlag des 240 Seiten starken gemeinsamen Jahresberichts von Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium und -Realschule. Das durchgehend farbig gedruckte Buch ist mit zahlreichen Kunstwerken der DJD-Schülerinnen versehen, wobei alle Jahrgangsstufen vertreten sind. [Weiterlesen>>]
Erfolgreich kreativ vom 26.07.2013, 09:50 Uhr
Beim 43. Wettbewerb „Jugend kreativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken Amberg konnten unsere Schülerinnen einen vollen Erfolg verbuchen. Von den über 1.350 Einsendungen aus den 14 Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien des Stadtgebiets Amberg gingen allein an unsere Schulen 15 erste, zweite und dritte Plätze. [Weiterlesen>>]
Realschulabschlussfeier 2013 vom 19.07.2013, 15:06 Uhr
Allen 65 Schülerinnen konnte Schulleiterin Renate Gammel zur bestandenen Abschlussprüfung an der Dr.-Johanna-Decker-Realschule gratulieren. Besondere Anerkennung galt den Jahrgangsbesten: Isabell Aures, Simone Wirth, Veronika Moser, Simone Scharl und Sabine Kuhn.
[Weiterlesen>>]
Solidaritätslauf erbringt fünfstelligen Betrag vom 17.07.2013, 01:49 Uhr
Zum wiederholten Male vertauschten die Schülerinnen der Dr.-Johanna-Decker-Schulen am Freitag vor den Pfingstferien ihre Klassenzimmer mit dem Landesgartenschaugelände. Zusammen mit den Lehrern und Eltern hieß es, Geld für verschiedene Projekte zu „erlaufen“. [Weiterlesen>>]
Bereitschaft zum persönlichen Handeln gefragt vom 30.06.2013, 01:34 Uhr
Am Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium erhielten 58 Absolventinnen ihr Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife aus den Händen der Schulleiterin, Oberstudiendirektorin i. K. Renate Gammel. Sie gratulierte allen, und betonte dabei, Verantwortungsbereitschaft, Geradlinigkeit, Originalität und Zivilcourage seien im Leben wichtigere Indikatoren als die Stelle hinter dem Komma. [Weiterlesen>>]
Cambridge-Zertifikat erarbeitet vom 29.06.2013, 20:58 Uhr
Im Vorfeld der Abiturprüfungen hatten drei Schülerinnen des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums noch etwas Zusätzliches vor, nämlich das „Certificate in Advanced English (CAE)“ des Sprachprüfungsinstituts der Universität Cambridge zu schaffen.
[Weiterlesen>>]
P-Seminar-Schülerinnen gründen Firma vom 29.06.2013, 20:54 Uhr
Mit Gründungsurkunde und Anteilsschein im Gepäck sprachen drei DJDG-Schülerinnen im Rathaus vor, um Bürgermeister Rudolf Maier über das Unternehmen "XII-Events" informieren.
[Weiterlesen>>]
DJDS spenden für St.-Martins-Orgel vom 19.05.2013, 23:54 Uhr
Von dem Geld, das die Schülerinnen bei den Konzerten ersungen und erspielt hatten, gaben die DJD-Schulen wieder eine finanzielle Unterstützung für die neue Orgel von St. Martin. [Weiterlesen>>]
Luxemburg-Woche bei Partnerschule vom 19.05.2013, 23:48 Uhr
In der letzten Aprilwoche nahmen 15 Schülerinnen der 9. und 10. Klassen des DJD-Gymnasiums am Schüleraustausch mit dem Lycée Technique Privé Ste. Anne, einer katholischen Mädchenschule in Ettelbruck/Luxemburg, teil. Die Partnerschaft mit den Luxemburgern besteht seit fast 20 Jahren. [Weiterlesen>>]
Lecker und gesund: Profi-Tipps vom 19.05.2013, 23:39 Uhr
Die Klasse G10a hatte einen Workshop gewonnen, und zwar im Rahmen einer Aktion des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Überraschende und erhellende Einblicke waren der nächste Gewinn. [Weiterlesen>>]
DJDG erringt Hauptpreis bei politischer Bildung vom 30.04.2013, 00:37 Uhr
Die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung war begeistert: Die Schülerinnen der Klasse 6a des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums haben sich mit ihrem Beitrag zum Schülerwettbewerb nicht nur viel Arbeit gemacht. Ihr Thema „Denk mal – was soll das Denkmal?“ hat sie offensichtlich intensiv beschäftigt und zu kreativen Höchstleistungen angespornt. Die Anstrengung brachte einen der vordersten Plätze: 500 Euro fließen in die Klassenkasse. [Weiterlesen>>]
Kreativ mit Schillers "Räubern" gespielt vom 30.04.2013, 00:20 Uhr
Eine Schultheatergruppe probt Schillers Theaterstück „Die Räuber“. Was da wohl dabei herauskommen wird? Bei der Theatergruppe der 6. bis 8. Jahrgangsstufen der Dr.Johanna-Decker-Schulen ein munteres Bühnenstück, das so manche Erinnerung an nervenaufreibende Proben beim Schultheater aufkommen ließ. [Weiterlesen>>]
Preis für "herausragende" Seminar-Arbeit vom 21.04.2013, 02:03 Uhr
Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat am Samstag, 13. April 2013, die Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise für herausragende W-Seminararbeiten verliehen. In den Unterrichtsfächern Chemie, Geographie, Mathematik und Physik wurden die jeweils besten drei eingesandten Arbeiten ausgezeichnet. [Weiterlesen>>]
Sozial aktiv: Fastenaktion gibt Hoffnung vom 21.04.2013, 01:33 Uhr
Die beachtliche Summe von € 3.250,-- erbrachten verschiedene Aktionen an Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium und -Realschule während der Fastenzeit. Ausgehend vom biblischen Leitgedanken, dass echtes Fasten immer mit sozialem Engagement zu tun hat, wurde in den einzelnen Klassen für verschiedene Projekte gesammelt [Weiterlesen>>]
P-Seminar präsentiert eigenes Buch vom 18.04.2013, 00:31 Uhr
Das P-Seminar Geographie am Decker-Gymnasium, das bereits für seine originelle und rundum gelungene Projektarbeit als eines der besten Seminare der Oberpfalz ausgezeichnet worden war, präsentierte nun das fertige Produkt: ein Freizeitbuch für den Landkreis. [Weiterlesen>>]
Erfolgreich mit Trekking-Rucksäcken vom 12.04.2013, 01:14 Uhr
Schülerinnen des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums beteiligen sich erfolgreich am virtuellen Wirtschafts-Planspiel "Play the Market 2013". - Die Managerinnen von morgen? [Weiterlesen>>]
Viele neue Freundschaften vom 08.04.2013, 00:42 Uhr
Zum großen Finale der zweijährigen Initiative "Spotlights for Tolerance" trafen sich Schüler und Lehrkräfte aller fünf Partnerschulen des multilateralen Comenius-Projekts in Amberg. Gäste aus Polen, Rumänien, Italien und der Türkei begrüßten die Gastgeber in der DJD-Schule zur Aufführung im Rahmen der letzten Projektwoche zum Thema Toleranz.
[Weiterlesen>>]
Auszeichnung für P-Seminar Geographie vom 04.04.2013, 01:12 Uhr
Drei oberpfälzer Leuchttürme: P-Seminar-Preise für originelle Projekte dreier Gymnasien in der Oberpfalz wurden in diesem Jahr in einer Feier am Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium überreicht. Der Ministerialbeauftragte, Leitender Oberstudiendirektor Paul Lippert, nahm die Würdigung persönlich vor.
[Weiterlesen>>]
Toleranz im Rampenlicht vom 01.04.2013, 02:48 Uhr
Schülerinnen und Schüler aus fünf Teilnehmerländern lassen bei dem vom DJDG aus koordinierten Comenius-Projekt Theaterszenen zum Thema "Toleranz" entstehen, und bei der feierlichen Eröffnung der Amberger Projektwoche zitierte Schulleiterin Renate Gammel den Namensgeber des EU-Programms, Johann Amos Comenius: "Lernen durch Tun, Denken vor dem Reden und Beispiele über Worte" ... [Weiterlesen>>]
Schulkonzert: Kurzweilig mit Niveau vom 01.04.2013, 00:37 Uhr
Das muss man den Dr.-Johanna-Decker-Schulen lassen: Ihre Schulkonzerte sind stets kurzweilig und haben ein bemerkenswert hohes Niveau. Dies wollten sich Eltern, Angehörige und Freunde bei den Konzerten am Freitag und Sonntag nicht entgehen lassen. [Weiterlesen>>]
Schultheater: Landpartie macht glücklich vom 26.02.2013, 19:46 Uhr
„Du machst mich glücklich“: Diese Zeile des Abschlusslieds kann man ohne Einschränkung auf die Theateraufführung der Klassen 9 bis 12 des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums Amberg übertragen. Der Leiter der Theatergruppe, Peter Ringeisen, konnte die Zuschauer durch sein kurzweiliges und amüsantes, aber auch anspruchsvolles Stück ganz ins Italien des 18. Jahrhundert katapultieren. [Weiterlesen>>]
Experimentierfreudig im Wettbewerb vom 10.02.2013, 22:33 Uhr
Die geheime Kraft von Oxi-Reinigern versuchten vier Schülerinnen des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums experimentell zu entschlüsseln.
[Weiterlesen>>]
Unbeschwertes und musikalisch eindringliches Konzert vom 27.01.2013, 17:11 Uhr
Dass drei Schülerinnen allein einen Musical-Abend bestreiten, kommt nicht alle Tage vor. Dass sie dann auch noch vor einem vollen Saal auftreten können, ist ebenfalls bemerkenswert. Katharina Bäumler, Marie Siegert und Sarina Wagner aus der 12. Jahrgangsstufe ist dieses Kunststück gelungen, ... [Weiterlesen>>]
Ergebnis der Adventsaktion: Zeichen der Hoffnung vom 27.01.2013, 17:02 Uhr
Ein weihnachtliches Zeichen der Hoffnung haben die Schülerinnen der Dr.-Johanna-Decker-Schulen Kindern in der „Einen Welt“ durch ihre Adventsaktion gegeben. Wie in den vergangenen Jahren wurde in den Klassen für verschiedene Projekte Geld gesammelt, ... [Weiterlesen>>]
Zeitreise in die Amberger Vergangenheit vom 27.01.2013, 16:32 Uhr
Theorielastiger Geschichtsunterricht im Klassenzimmer, obwohl Geschichte zum Greifen nahe vor den eigenen Türen liegt? Das geht auch anders, dachten sich die Schülerinnen des Projektseminars Geschichte und entführten die Siebtklässlerinnen der Schule in das mittelalterliche Amberg. [Weiterlesen>>]
Vorlesewettbewerb einmal anders: P-Seminar organisiert! vom 27.01.2013, 16:22 Uhr
Das Projektseminar „Leseförderung in der 5. und 6. Jahrgangsstufe“ organisierte den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die 6. Klassen (Gymnasium und Realschule). [Weiterlesen>>]