Berufswahlseminar 2025
Deine Möglichkeiten nach der Schule!
Die berufliche Orientierung nimmt in den 9. Klassen unserer Realschule eine zentrale Stellung ein. Um die Schülerinnen umfassend über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu informieren, fand am 20. Februar 2025 das alljährliche Berufswahlseminar an der DJDR statt.
Die Bundesagentur für Arbeit, vertreten durch Frau Olga Mirz, und Studienrat (RS) i. K. Matthias Sigl organisierten 30-minütige Vorträge, in denen Fachreferenten Einblicke in ihre Berufe gaben. Aus insgesamt 15 Präsentationen konnten die Schülerinnen fünf Kurse auswählen. Am Nachmittag hatten zudem auch die Eltern die Möglichkeit, an den Kursen teilzunehmen.
Die Rückmeldungen seitens der Betriebe und der Schülerinnen waren durchweg sehr positiv.
Beteiligte Betriebe:
- Fa. Conrad Electronic SE
- Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
- Klinikum St. Marien, Amberg
- Bundespolizei
- Gebrüder Dorfner GmbH & Co. KG, Hirschau
- Sparkasse Amberg-Sulzbach
- PIA Automation Amberg GmbH
- Bundeswehr
- Siemens Amberg
- Landratsamt Amberg-Sulzbach
- Döpfer-Schulen, Schwandorf
- Private Berufsfachschule für Notfallsanitäter der Malteser Hilfsdienst gGmbH
- FAKS Sulzbach-Rosenberg
Herzlichen Dank an alle Referenten, die den Schülerinnen ihre Berufe und die Möglichkeiten spannend und informativ näher brachten.
Dankeschön an Frau Gresser von der Bundesagentur für Arbeit, die bei der Durchführung des Berufswahlseminars vor Ort geholfen hat.
Text: Matthias Sigl, Bilder: djds