Bücherwürmer: Herzlich willkommen!
Schülerinnen der 5. Klasse feiern den Welttag des Buches
Zum Welttag des Buches, welcher am 23. April 2024 stattfand, durften die 5. Klassen des Gymnasiums und der Realschule die Buchhandlung Rupprecht in Amberg besuchen. Die verschiedenen Klassen erhielten jeweils eine zweistündige Führung durch die Buchhandlung, welche durch zahlreiche Informationen über sämtliche Bereiche der Buchwelt ergänzt wurde. Gemeinsam mit ihren Deutschlehrern erhielten die wissbegierigen Mädchen einen großen Einblick in die Welt der Bücher. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Buchhändlerin, welche sie noch vor der Ladenöffnung empfing, wurden die Klassen in den zweiten Stock geführt. Dort erfuhren die Mädchen, welchen Weg eine Geschichte vom Autor bis zum Laden durchlaufen muss. Gebannt lauschten die Schülerinnen den interessanten Worten der Buchhändlerin und durften dabei auch in verschiedene Rollen schlüpfen. So war eine plötzlich die Autorin, eine andere wiederum die Verlagschefin oder eine Illustratorin. Danach erhielten die jungen Lesewürmer noch die Gelegenheit, sich allein in der Buchhandlung umzusehen und sich mit neuen Büchern einzudecken. Im Anschluss an die Erkundungstour bekamen die Klassen noch eine extra für den Welttag des Buches geschriebene Geschichte „Mission Roboter“ geschenkt. Glücklich, mit einem neuen Buch ausgestattet, mit viel neu erworbenem Wissen in der Tasche und ohne Deutschhausaufgaben traten die Schülerinnen nach einer zweistündigen Besichtigung den kurzen Rückweg zur Schule an.
(in Anlehnung an den Bericht der Schülerinnen Heidi Biegerl und Julia Birner, G 5a)
Text: röb, Bilder: djds