Dreifacher Triumph: Schülerinnen feiern sportliche Meistertitel

Von der Schulbank aufs Podest: Deutsche Meisterschaften in Finswimming, Rock’n’Roll-Tanz und Kickboxen

Wir sind stolz auf unsere beiden Deutschen Meisterinnen und unsere Weltmeisterin!
Überragende Erfolge beim Schwimmen, Rock´n Roll und Kickboxen

Manchmal staunt man beim Zeitungslesen nicht schlecht, wenn man seine Schülerinnen entdeckt. Am 16. Juni berichtete die „Amberger Zeitung“, dass Emily Rödl aus unserer Q12 Deutsche Meisterin im Finswimming geworden ist. Bei den Deutschen Meisterschaften in Rostock erreichte sie den ersten Platz über die 200m Distanz.

Die Wettkämpfe zogen sich von 30. Mai bis 1. Juni 2025 und Emily kam mit beachtlichen fünf weiteren Medaillen nach Hause: 4 Mal Silber und 1 Mal Bronze!

Im Unterricht hatte Emily nur einmal an passender Stelle erwähnt, dass sie im Schwimmverein sei. Nicht erzählt hat sie bescheiden, dass sie sich wegen ihrer Erfolge beim Finswimming bereits mit acht Jahren ins Goldene Buch ihrer Heimatgemeinde Rieden eintragen durfte. Bei dieser Sportart  pflügt man mit einer großen Flosse durchs Wasser. 2018 war Emily schon vierfache Deutsche Kindermeisterin. Mit ihrem Verein TSC Schwandorf war Emily mittlerweile bei vielen Turnieren vertreten, so sicherte sich die Riedenerin beispielsweise 2022  die Silbermedaille bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock.  Auch auf internationaler Bühne hat Emily Erfahrung: Mehrmals war sie beim Finswimming World Cup in Italien am Start, so auch dieses Jahr. Der Erfolg ist kein Zufall: Die 18-Jährige trainiert sechs- bis sieben Mal pro Woche, d. h. circa 20 Wochenstunden. In Prüfungssituationen in der Schule kommt ihr die Wettkampferfahrung zugute: „Ich bin darin geübt, mich voll und ganz auf die jetzige Aufgabe zu konzentrieren.“ Wir wünschen Emily noch viel Spaß im Wasser und dass sie weiterhin der Konkurrenz davon schwimmt.

Ebenfalls in den Pfingstferien erschien in der „Amberger Zeitung“ am 21./22.Juni 2025 unter der Rubrik „Bei uns daheim“ ein Artikel über Jana Dotzler aus der 10b unseres Gymnasiums. Nach einem sehr guten zweiten Platz im Mai bei der Süddeutschen Meisterschaft  und mehreren anderen Turnieren war sie zusammen mit ihrem Tanzpartner Gabriel Junkes für die Deutschen Meisterschaften am 14. Juni 2025 in Bochum qualifiziert. Dort belegten die beiden einen herausragenden ersten Platz in der Juniorenklasse. Jana tanzt bei den Chili Rockers der DJK in Amberg, seit sie acht Jahre alt ist. Drei Mal die Woche ist Training. Dazu kommt noch eigenes Krafttraining zu Hause und Ausdauertraining wie Laufen gehen. Neben dem sportlichen Können ist auch die allgemeine Ausstrahlung wie Lächeln beim Tanzen wichtig. Ein bisschen Glück gehört natürlich beim Wettkampf dazu: „Wir haben im Vorfeld sehr gut trainiert, von daher haben wir schon auf einen Podestplatz gehofft. Aber bei ein oder zwei Patzern kann man genauso gut Siebter, d. h. Letzter, werden.“ Gabriel, der Schüler am GMG ist, und Jana sind sportlich ein ideales Team: „Zum einen passt es von der Größe her gut und hauptsächlich verfolgen wir auch dieselben Ziele im Sport. Im Training motivieren wir uns gegenseitig.“ In den nächsten Jahren werden wir sicherlich noch mehr von den Dotzler-Schwestern hören: Linda, die derzeit die G7b besucht, ist dieses Jahr Dritter Bayerischer Meister im Rock´n Roll geworden.

In diesem Artikel nicht fehlen darf Laura Paßler aus der R10b. Während Fußball-Weltmeister gerne Urlaubs-Schnappschüsse aus der Karibik in der Regenbogenpresse teilen, saß die Kickbox-Weltmeisterin dieses Schuljahr wie alle anderen Zehntklässlerinnen im Klassenzimmer und bereitete sich auf die Abschlussprüfungen Ende Juni vor.

Im September 2024 erkämpfte sich Laura zwei WM-Medaillen. Das Finale gewann sie souverän gegen eine Tschechin und holte sich somit den Weltmeister-Titel in ihrer Alters- und Gewichtsklasse. „Dieser Moment hat sich so unwirklich angefühlt, ich konnte es erst nicht glauben!“ Über social media trudelten unzählige Glückwünsche ein. Auch von Leuten, die Laura nicht oder kaum kennt.

Die Athletin durfte sich Ende 2024 ins Goldene Buch ihrer Heimatgemeinde Hahnbach eintragen. Laura kann mittlerweile stolz sein auf eine beeindruckende Liste von nationalen und internationalen Titeln. In den Pfingstferien 2025 gewann die 17-Jährige, die beim Kickboxclub Amberg trainiert, beispielsweise den Junioren Cup in Bregenz. Laura, viel Erfolg bei den Abschlussprüfungen und weiterhin im Ring!

Text: Simone Kurbjuweit, Bilder: Tessa Bublitz, Linda Dotzler, Sabine Paßler, Simone Kurbjuweit

Kopieren ist auf dieser Seite nicht gestattet.