Faires Handeln in der großen Pause – Schülerinnen engagieren sich für den guten Zweck
Wie aus einer Unterrichtsidee ein gelebtes Fair-Trade-Projekt wurde
Im Rahmen des Fachs Fair Future besuchten die Klassen R5a und R5b der Dr.-Johanna-Decker-Schulen den Eine-Welt-Laden in Amberg. Dort erhielten die Schülerinnen spannende Einblicke in die Welt des fairen Handels und erfuhren, wie Produkte aus aller Welt unter gerechten Bedingungen hergestellt und vertrieben werden.
Aus dem Besuch entstand eine tolle Idee: Ein eigener Verkaufsstand mit fair gehandelten Produkten an der Schule!
Vom 2. bis 4. Juni 2025 verwandelten die Schülerinnen mit viel Eifer und Organisationstalent die große Pause in einen kleinen, aber feinen Eine-Welt-Markt. Angeboten wurden unter anderem fair gehandelte Schokolade, süße Snacks sowie kunsthandwerkliche Kleinigkeiten – alles mit Herz und Verantwortung ausgewählt.
Text: Beate Binder, Bilder: Hendrik Rosenboem