Friedensgebet am Peace-Pole 2024
„Frieden beginnt in dir und mir“
Am Freitag, 18. Oktober 2024, trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Lehrkräfte in der großen Pause zum Friedensgebet am Peace Pole, das von Schulseelsorger Reinald Bogensperger geleitet wurde. In seiner Begrüßung sprach er das Thema des Treffens an:
„Wir haben uns hier versammelt, um gemeinsam über ein Thema nachzudenken, das uns alle betrifft: Frieden. Frieden – ein Wort, das oft so selbstverständlich klingt, aber doch so viel mehr bedeutet, gerade in einer Zeit, die sehr unfriedlich ist wie im Nahen Osten oder in der Ukraine.“
Eine Schülerin vertiefte diesen Gedanken mit dem Gedicht „Frieden“ von Martin Greif:
„Frieden ist nicht nur ein Wort,
Frieden ist an jedem Ort,
wo Menschen sich die Hände reichen, […]
Frieden beginnt in dir und mir,
lass ihn wachsen, genau hier.“
In einem Gebet wandte sich eine weitere Schülerin an Gott mit diesem Anliegen:
„Guter Gott,
wir kommen heute zu dir mit all unseren Gedanken und Gefühlen.
Wir sehnen uns nach Frieden – in der Welt, aber auch in uns selbst.
Hilf uns, Frieden zu finden, wo wir ihn vermissen.
Schenke uns Geduld, wo es Streit gibt,
und Mut, wo es schwierige Situationen zu bewältigen gibt.
Begleite uns mit deinem Licht auf unserem Weg.
Amen.“

Im Anschluss an Vers 15 aus Psalm 34 („Meide das Böse und tu das Gute, suche Frieden und jage ihm nach“) spielte eine Schülerin ein getragenes Stück auf dem Saxophon. Jede Teilnehmerin war dann eingeladen, sich auf einen meditativen Text einzulassen, der mit den Worten endete:
„Jeder von uns kann ein kleiner Funken des Friedens sein,
wenn wir uns entscheiden, freundlich, geduldig und mitfühlend zu sein.
Stell dir vor, wie du diesen Frieden, den du spürst, in die Welt hinaus trägst.
Du wirst eine Botschafterin des Friedens – in deinen Worten, deinen Handlungen und deinem Herzen.
Lass diesen Gedanken in dir wirken.“
Das Gebetstreffen am Friedenspfahl endete mit dem gemeinsam gesprochenen Vaterunser, dem Schlussgebet des Schulseelsorgers und seinem Segen.
Text: bog/rip, Bilder: rip