Jugend debattiert 2025
Schulwettbewerb am DJDG und Regionalwettbewerb am EG
Am 20.02.25 machten sich 15 Schülerinnen des DJDG in Begleitung der Lehrkräfte Hendrik Rosenboem und Regina Graf auf den Weg zum Erasmus-Gymnasium in Amberg, um am Regionalfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ teilzunehmen. Die Schülerinnen nahmen dabei unterschiedliche Rollen ein. Während die Schulsiegerinnen, sprich jeweils die Erst- und Zweitplatzierten des Schulwettbewerbs, sich in ihren Debattenrunden erfolgreich einbrachten, übernahmen andere Schülerinnen die Augabe der Juroren, um auch die Mitstreiter anderer Schulen zu bewerten.
Für die Sek I traten dabei Amélie Ziegler (G9b) und Charlotte Weiß (G10a) an, die sich in den Vorrunden mit den Themen ,,Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?‘‘ und ,,Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?‘‘ auseinandersetzten mussten.
Währenddessen beschäftigten sich Olivia Dunn (G11b) und Paula Kneißl (G11b) in der Sek II in den Vorrunden mit den den Fragen „Soll Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt werden?“ und „Soll ehrenamtlich Engagierten ein Zuschuss zum Führerschein gewährt werden?“
Obwohl leider keine Schülerinnen der DJDS in die finale Debatte einkehrten, haben sich alle Debattantinnen und Jurorinnen gut geschlagen und nützliche neue Erfahrungen und Eindrücke gesammelt.
Text: Paula Kneißl (G11b), Bilder: Hendrik Rosenboem & Sham Alhawari (G9b)