L’école dit « Bonjour » à la France

Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar hatte sich die Fachschaft Französisch überlegt, einen Fotowettbewerb in den Französischklassen zu veranstalten. Das Motto lautete: « La France et nous » / „Frankreich und wir“. Die Schülerinnen waren dazu aufgerufen, sich zu überlegen, wie sich Frankreich in ihrem täglichen Leben widerspiegelt und dies in einem Foto festzuhalten. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und so entstanden Bilder, die selbst gebastelte Requisiten für eine Fotobox zeigten oder aber die Freude über ein frisch gebackenes Croissant.

Den ersten Platz sicherte sich Kathrin Force aus der Klasse G8, die nicht nur ein kreatives Foto ablieferte, sondern zudem auch ein selbstgefertigtes Brotzeitbrettchen mit französischem Schriftzug, das darauf zu sehen war. Nach ein paar Versuchen war die Lasergravur perfekt und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: « L’école dit bonjour à la France » („Die Schule wünscht Frankreich einen guten Tag“) ist im Titel zu lesen, gefolgt von Bildern von Sehenswürdigkeiten in Paris.

Dieses Geschick und diese Motivation wurden nun gebührend honoriert: Zusammen mit dem Oberstufenkoordinator und Fachlehrer Robert Seitz und der Fachschaftsleiterin Christine Eckl übergab Schulleiter Hans Kistler an Kathrin Force einen Buchgutschein der Buchhandlung Rupprecht sowie eine süße schokoladige Kleinigkeit.

Félicitations et bonne continuation! (Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!)

Text: Christine Eckl, Bild: Hendrik Rosenboem

Kopieren ist auf dieser Seite nicht gestattet.