Weihnachtspäckchen-Aktion für die Amberger Tafel

Wenn Regina Ruppert im Sekretariat II wieder umringt von einem Berg schön dekorierter Päckchen ist, weiß man: Bald ist Abgabetermin für die Weihnachtsaktion der Amberger Tafel. Auch dieses Jahr übernahmen Schülerinnen der Dr.-Johanna-Decker-Schulen wieder 65 Wunschzettel für sozial nicht so gut gestellte Kinder aus Amberg und der Region. Zu dieser Aktion passt das Motto: Einem Menschen zu helfen, wird nicht die ganze Welt verändern. Aber es ändert die Welt für diesen einen Menschen.

Der Amberger Tafel ist es ein Anliegen, dass kein Kind an Weihnachten leer ausgeht. Unterstützung erhielt sie heuer – abgesehen von unserer Schule – zum Beispiel von Siemens, dem Lions Club Amberg und der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg, die ebenfalls Geschenke für bedürftige Kinder und Jugendliche besorgten.

An den DJDS wurde die Aktion vom W-Seminar „Kinderarmut in der Region“ 2022 ins Leben gerufen. Diese Schülerinnen haben im Juni 2024 Abitur gemacht und fallen somit als Organisatoren weg. Aber glücklicherweise erklärte sich die SMV Realschule bereit, bei der Durchführung des Projekts zu helfen. Unter Anleitung der Verbindungslehrerinnen Susanne Fink und Katharina Fruntke rührten die SMV-Mitglieder fleißig die Werbetrommel, zählten, ob alle Päckchen abgegeben wurden und halfen beim Transportieren zur Sammelstelle. Auch bei der Ausgabe der Geschenke am Freitagnachmittag, 20. Dezember, waren neben der Lehrkraft Simone Kurbjuweit vier Schülerinnen der R10b im Gebäude der Amberger Tafel dabei, obwohl offiziell schon Ferienbeginn war: Ein herzliches Dankeschön an Emma, Barbara, Luisa und Elisa!

Es war schön anzuschauen, wie sehr sich zahlreiche Kinder über ihr Päckchen freuten und es stolz nach Hause trugen.

Vielen Dank an Regina Ruppert, die den Advent über Päckchen angenommen hat! Ein großer Dank gilt natürlich auch allen Familien und Lehrkräften, die sich bereit erklärt haben, einen Wunschzettel zu übernehmen und ein Geschenk zu besorgen!

Text und Bilder: Simone Kurbjuweit

Kopieren ist auf dieser Seite nicht gestattet.